Wirksame logopädische Behandlungen in Bochum
In der Logopädie ist es unsere Aufgabe, Ihnen als Patienten fachlich kompetent und empathisch bei dem Erwerb der Sprachkompetenz zu helfen. Dazu bedienen wir uns verschiedener Methoden und Therapieformen.
Diese werden individuell auf den jeweiligen Patienten abgestimmt. Im Folgenden erfahren Sie mehr zu unseren Therapien im Bereich Logopädie und wie Menschen Ihre Sprachprobleme behandeln können.
Therapien der Logopädie
Logopäden/-innen sind Heilmittelerbringer, die in der logopädischen Therapie patientenorientiert die Kommunikationsfähigkeit fördern. Wer seine Sprachfähigkeit nicht voll entwickeln kann oder verliert, ist gefährdet, ausgeschlossen zu werden.
Die Einschränkung der Kommunikationsfähigkeit kann unterschiedliche Bereiche betreffen: „Sprache“, „Sprechen“, „Stimme“ und „Schlucken“.
Wenn mehrere Bereiche gleichzeitig betroffen sind, handelt es sich um komplexe Kommunikationsstörungen.
Logopäden/-innen repräsentieren den Gesundheitsfachberuf, der für die Beratung, Diagnostik und Therapie von Kommunikationsstörungen im ambulanten und stationären Bereich zuständig ist.
Als Experten für Logopädie sind wir daher auch in den Bereichen Prävention, Früherkennung, Frühförderung und Rehabilitation tätig.
Die logopädische Tätigkeit erfolgt auf ärztliche Verordnung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapie. Gesetzlich ist sie in der Heilmittelrichtlinie (HMR) geregelt.
Ablauf unserer logopädischen Therapien
Da die logopädische Therapie ein Heilmittel auf ärztliche Verordnung ist, benötigen Sie zur Therapie eine ebensolche Verordnung.
Die Verordnung für logopädische Behandlungen kann vom Kinderarzt, HNO-Arzt, Neurologen, Kieferorthopäden, Pädaudiologen/Phoniater oder Hausarzt ausgestellt werden.
In der Praxis erhalten Sie einen Termin für ein Erstgespräch. Hier haben wir die Gelegenheit, gemeinsam Informationen über die individuelle Situation und die logopädische Tätigkeit zu erhalten. Die logopädische Diagnostik der vorliegenden Störung ist dann Teil der Therapiebesprechung.
Auf die Diagnostik aufbauend erhalten Sie eine logopädische Behandlung, die auf die jeweiligen Sprachprobleme abgestimmt ist. Dabei beziehen wir die Familie in die logopädische Therapie ein. Auch erfolgt bei Bedarf der interdisziplinäre Austausch mit anderen Therapeuten, dem Kindergarten/der Schule und Ärzten.